Führung
Die Kalvarienberg-Kirche in Mariaort neben der Bahnlinie ist mit ihrer einzigartigen Rauminszenierung nach dem Vorbild der „Scala Santa“ in Rom ein seltenes Beispiel einer Kalvarienkirche aus dem 1. Viertel des 18. Jahrhunderts. Die ergreifenden Figuren hat der Prüfeninger Bildhauer Franz Anton Neu (1698?-1758) geschaffen.
Die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt unten an der Naab wurde im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts neu erbaut, unter Einbeziehung von Teilen der alten gotischen Kirche. In Malerei und Bildhauer-Arbeiten vollzieht die Wallfahrtskirche den Übergang vom Rokoko zum Klassizismus. Zwei Seitenaltäre stammen von Simon Sorg (1719-92), dem Schüler Franz Anton Neus.
Text: Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg
Referentin:
Jutta Göller
Veranstaltungsnr. | 8-41820 |
Datum | So, 25.05.2025 um 16:00 Uhr |
Ort | Kalvarienberg-Kirche, Mariaort, 93161 Sinzing |
Gebühr | Teilnahme kostenfrei, Spenden für den Kirchenerhalt willkommen |
Hinweis: | - |
Veranstalter | Historischer Verein Opf. und Rgbg., KEB R-Land |
Anmeldung | Nicht erforderlich |