Laubarbeit / Triebkorrektur

im BaierWeinMuseum

Kurs

Baierweinmuseum - zu den Mitmachkursen

Link zu Google Maps

Alle Veranstaltungen der Reihe „Erlenen der Grundregeln des Rebschnitts in Ertragsweinbergen und Pergolen“

Unter fachkundiger Anleitung und in Kleingruppen besteht anschließend die Möglichkeit, das Gesehene und Gelernte im Vereinsweinberg zu üben. Zum Abschluß gibt es für alle Teilnehmer eine kostenlose Brotzeit beim einem Glas Wein.

Kurs 2: Samstag, 17. Mai 2025, 9 Uhr: Laubarbeit / Triebkorrektur: Bei der Triebkorrektur werden alle überschüssigen Triebe weggebrochen, um genau die Anzahl an Trieben pro Stock zu haben, die den gewünschten Ertrag bringen (sollen).

Kurs 3: Samstag, 07. Juni 2025, 9 Uhr: Laubarbeit / Aufbinden: Diese Maßnahme sorgt zum einen für eine optimale Lichtausbeute für Blätter und Trauben. Bei einer gut durchlüfteten Traubenzone trocknen Blätter und Trauben schneller ab und schützen die Trauben vor Pilzbefall.

Kurs 4: Samstag, 28. Juni 2025, 9 Uhr: Laubarbeit / Freistellung der Traubenzone: Es werden dabei die ersten zwei bis drei Blätter an der Triebbasis und die Geiztriebe im Bereich der Traubenzone entfernt. Ziel ist es, die Trauben freizustellen, damit sie mehr Sonne bekommen.

Kurs 5: Samstag, 19. Juli 2025, 9 Uhr: Laubarbeit / Ausgeizen / Gipfeln: Die Wuchskraft der Rebe erfordert zu diesem Zeitpunkt ein Eingreifen. Haupttriebe, die über den Drahtrahmen hinauswachsen müssen eingekürzt werden, ebenso nicht entfernte Geiztriebe.

Kurs 6: Samstag, 09. August 2025, 9 Uhr: Redunzieren / Ertragskorrektur: Jetzt wird die Qualität "gesteuert". Zu viele Trauben am Stock ergeben einen "dünnen Wein". Der Stock muß auf die gewünschte Ertragsmenge eingestellt werden.

Die Termine dienen zur Orientierung und können aufgrund von Vegetation und Wetterlage kurzfristig abweichen. Änderungen sind unter www.baierwein-museum.de ersichtlich.

Veranstaltung Laubarbeit / Triebkorrektur
Datum Sa 17.05.2025, 9.00 - 11.30 Uhr 2025, jeweils Samstag, jeweils 09:00 Uhr: 17. Mai, 07. Juni, 28. Juni 2025, 19. Juli, 09. August
Veranstaltung Laubarbeit / Aufbinden
Datum Sa 07.06.2025, 9.00 - 11.30 Uhr 2025, jeweils Samstag, jeweils 09:00 Uhr: 17. Mai, 07. Juni, 28. Juni 2025, 19. Juli, 09. August
Veranstaltung Laubarbeit / Ausgeizen / Gipfeln
Datum Sa 19.07.2025, 9.00 - 11.30 Uhr 2025, jeweils Samstag, jeweils 09:00 Uhr: 17. Mai, 07. Juni, 28. Juni 2025, 19. Juli, 09. August
Veranstaltung Laubarbeit / Freistellung der Traubenzone
Datum Mo 28.07.2025, 9.00 - 11.30 Uhr 2025, jeweils Samstag, jeweils 09:00 Uhr: 17. Mai, 07. Juni, 28. Juni 2025, 19. Juli, 09. August
Veranstaltung Redunzieren / Ertragskorrektur
Datum Sa 09.08.2025, 9.00 - 11.30 Uhr 2025, jeweils Samstag, jeweils 09:00 Uhr: 17. Mai, 07. Juni, 28. Juni 2025, 19. Juli, 09. August
nach oben springen